Der arabische Patient

Alles im Überblick

Plätze verfügbar

Dozent
Khaled Guizani, Dipl.-Kaufm., Leiter der Bonn Medical Partners
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen des Pflege- und ärztlichen Dienstes, Physiotherapie, Ambulanzen und Sekretariate, die in direktem Kontak mit arabischen Patienten stehen
Teilnehmerzahl
20
Beginn
07.03.2023
Dauer
1 Tag, 8.30-16.00 Uhr
Ort
AfG Heidelberg
Gebühr
140 €
Punkte
8
Anmeldeformular

Inhalte

Zunehmend suchen Patienten aus dem Ausland das Klinikum für eine medizinische Behandlung auf.Besonders begehrt ist deutsche Medizin im arabischen Raum. Facettenreich und herausfordernd stellt sich für alle, die im direkten Kontakt mit dieser Patientengruppe sind, die Betreuung dar.

Angefangen von der Begrüßung über die Kommunikation und Besuchszeiten bis hin zu Verköstigung und Hygienevorstellungen - in vielen Bereichen sehen wir uns mit kulturellen Unterschieden konfrontiert, die nicht nur zu interessanten, sondern auch zu problematischen Situationen führen. Einblicke in die religiösen und kulturellen Hintergründe können das Verständnis für die Verschiedenheit erhöhen und erleichtern das Einstellen auf die Patientengruppe

Ziel

Ziel des Seminar ist es, durch Hintergrundinformationen Hilfestellungen für die Betreuung arabischer Patienten zu vermitteln und Gelegenheit zum Austausch erprobter Strategien zu geben.

Inhalte

  • Grundlagen des Islam
  • Reinheitsregeln des Islam
  • Kommunikation mit dem arabischen Patienten
  • Internationale Patienten am Klinikum - Informationen und Hintergründe

Methoden

  • Referate
  • Diskussion

Alles im Überblick

Plätze verfügbar

Dozent
Khaled Guizani, Dipl.-Kaufm., Leiter der Bonn Medical Partners
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen des Pflege- und ärztlichen Dienstes, Physiotherapie, Ambulanzen und Sekretariate, die in direktem Kontak mit arabischen Patienten stehen
Teilnehmerzahl
20
Beginn
07.03.2023
Dauer
1 Tag, 8.30-16.00 Uhr
Ort
AfG Heidelberg
Gebühr
140 €
Punkte
8
Anmeldeformular