Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter/innen der Fachrichtung MTL

Idee

Seit 2023 ist das Gesetz über die Berufe in der medizinischen Technologie (MTBG) und die entsprechende Ausbildungs- und Prüfungsverordnung in Kraft. Ab September 2026 werden die ersten Auszubildenden ihr Staatsexamen nach der neuen Gesetzgebung am UKHD ablegen. Als praktische Fachprüfende sind Sie mit den Lehrenden der Schule an der staatlichen Abschlussprüfung beteiligt. Sie sind in der Lage, gemeinsam Prüfungsaufgaben zu entwickeln, Prüfungsabsolvent*innen qualifiziert einzuschätzen und zu bewerten, sowie in einem standardisierten Prüfungsgespräch das Handeln abschließend zu reflektieren. 

An diesem Seminartag möchte ich mit Ihnen gemeinsam die nötige Handlungskompetenz für die praktische Prüfung entwickeln, ihre Rolle als Fachprüfende stärken und Ihnen einen Überblick über die Aufgaben und organisatorischen Bedingungen geben.

Inhalte

  • Gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Organisatorische Bedingungen für praktische Prüfungen
  • Prüfungsaufgaben entwickeln
  • Bewertungsinstrumente kritisch hinterfragen und anpassen
  • Reflexionsgespräche vorbereiten

Alles im Überblick

Plätze verfügbar

Dozent
Cornelia Mäder-Porombka, Versorgungsforschung und Implementierungswissenschaft im Gesundheitswesen (M.Sc.), Schulleitung MTL-Schule AfG Heidelberg

Zielgruppe
Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter der Fachrichtung MTL

Teilnehmerzahl
20

Beginn
28.03.2025

Termine
28.03.2025 08:30 - 28.03.2025 16:00
27.06.2025 08:20 - 27.06.2025 16:00
22.10.2025 08:30 - 22.10.2024 16:00
26.11.2025 08:30 - 26.11.2025 16:00

Dauer
1 Tag, 8.30 - 16.00 Uhr

Ort
Akademie für Gesundheitsberufe

Gebühr
150 €

Punkte
8

Anmeldeformular
logo