Dieser Englischkurs ist eine Auffrischung der im Kurs ‚English for Nurses‘ erworbenen Kenntnisse, die wiederholt, vertieft und erweitert werden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Krankenhaus werden die wichtigsten Vokabeln und Redewendungen für den Krankenhausalltag vermittelt.
Mehr erfahrenMenschen mit einem Risiko für eine Dekubitus sind in allen Einrichtungen des Gesundheitswesens und in der Ambulanten Pflege zu finden. Der Expertenstandard richtet sich an Pflegekräfte in Krankenhäusern, Ambulanten Pflegediensten und der stationären Langzeitpflege.
Mehr erfahrenFür Kliniken besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Etablierung eines Entlassmanagements. Versorgungsbrüche lassen sich nur vermeiden, wenn Versorgungsbedarfe der Patienten frühzeitig (mit Beginn der stationären Aufnahme) ermittelt werden, um die nachstationäre Versorgung den Bedürfnissen der Patienten entsprechend organisieren und koordinieren zu können.
Mehr erfahrenKranke und pflegeabhängige Menschen können sich selbst oft nicht angemessen ernähren und benötigen daher besondere Unterstützung. Findet keine adäquate Unterstützung statt, besteht die gefahr einer Mangelernährung
Mehr erfahrenDer Expertenstandard hat zum Ziel, Pflegefachkräfte sowie Pflege- und Gesundheitseinrichtungen dabei zu unterstützen, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenmeinungen, Stürzen vorzubeugen und Sturzfolgen zu minimieren.
Mehr erfahrenDer Fachkundelehrgang umfasst 120 Unterrichtseinheiten und das Erstellen einer schriftlichen Hausarbeit für den Erwerb der Tätigkeitsbezeichnung "Technischer Sterilisationsassistent/in FK II". Die FK II ist das Aufbaumodul der FK I und beinhaltet neben der Aufbereitung von Medizinprodukten das Anleiten und Fördern von Mitarbeitern sowie Schichtleitungen zu übernehmen.
Mehr erfahrenNach erfolgreicher Prüfung erwerben die Teilnehmer/innen das Zertifikat “Fachtherapeut/in Wunde ICW®”. Die ICW Zertifizierung erfolgt durch die Fachgesellschaft der ICW® e.V. und ist über den TÜV Consulting personalzertifiziert. Eine Rezertifizierung kann nach fünf Jahren erfolgen. Die Zertifizierung einer Einrichtung mit dem „Wundsiegel ICW®“ ist gegeben.
Mehr erfahrenIn diesem Seminar zum Thema “Feedback (-Kultur)“ möchten wir vermitteln, auf welche Art und Weise es Ihnen gelingen wird, Ihr Wirken auf andere zu verändern und wie Sie ein wertstiftendes Feedback äußern können.
Mehr erfahrenIn vielen Einrichtungen des Gesundheitsbereichs ist es üblich, dass Führungskräfte in der Pflege und Betreuung noch voll mitarbeiten.
Mehr erfahren