ATA-Schule
Schule für Anästhesietechnische Assistenten am Universitätsklinikum Heidelberg
Die Ausbildung hat am 01.10.2020 begonnen. Der nächste Ausbildungsbeginn ist noch nicht festgelegt.

Über die Schule
Die ATA-Schule wurde 2019 gegründet. Sie befindet sich im Heinsteinwerk im Heidelberger Stadtteil Wieblingen. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Akademie für Gesundheitsberufe, die auch für die Bewerbungen sowie für Organisation und Durchführung der Ausbildung nach den gesetzlichen Vorgaben verantwortlich ist.
Grundlage der Ausbildung
Die ATA-Ausbildung erfolgt nach der Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) zur Ausbildung und Prüfung von Anästhesietechnischen Assistenten vom 17. September 2013. Zur Sicherung der Qualität in der theoretischen und praktischen Ausbildung hat das Universitätsklinikum Heidelberg die „Regelungsvereinbarung zur Ausbildungsqualität in der ATA-Ausbildung“ abgeschlossen.
Kontakt
Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg
ATA-Schule am Universitätsklinikum Heidelberg
Wieblinger Weg 19
69123 Heidelberg
Telefon 06221 56-6116 Telefax 06221 56-4968
E-Mail: ATA-Schule.AFG@med.uni-heidelberg.de
Team
Wir sind ein Team von vier hauptamtlichen Lehrkräften sowie nebenamtlichen Dozenten.
Diplom-Pflegepädagoge (FH), Leiter der Weiterbildung

Diplom-Pflegepädagogin (FH), M.A.

Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege, Praxisanleiterin

Lehrerin für Pflegeberufe