Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility

Ausstieg aus der Stressspirale

Idee

Wer seine Arbeit längere Zeit unter Stress und Anspannung ausführt, fühlt sich wie in einem Hamsterrad. Wir handeln wie Getriebene und kommen nur noch selten zur Ruhe. Der Blickwinkel verengt sich und Zeiten der Erholung finden sich immer weniger. So führt der Stress früher oder später zu Konzentrationsverlust und gesundheitlichen Schäden.

Ziel

Betreiben Sie deswegen eine aktive Stressbewältigung, um das Heft des Handelns wieder selbst in der Hand zu halten. Entdecken Sie, wie Sie eingefahrene Denk- und Verhaltensmuster so verändern können, dass Sie sich erfolgreich vor dem belastenden Stress schützen.

Um hohe Leistungsanforderungen erfolgreich zu bewältigen, braucht es eine kluge Stressbewältigung. Das Seminar soll Sie dabei unterstützen, die vielfältigen Aufgaben trotz Belastung souverän zu meistern.

Inhalte

  • Was ist Stress und wann ist er schädlich?
  • Welche Einstellungen verstärken den Stress ungewollt?
  • Persönliche Grenzen erkennen
  • Burnout vorbeugen und erste Anzeichen wahrnehmen
  • Die innere Balance wiederfinden
  • Schluss mit der Opferhaltung
  • Freundlich »Nein« sagen
  • Das Prinzip Selbstverantwortung

Methoden

  • Impulsreferate
  • praktische Übungen
  • Einzel- und Gruppenarbeit

Alles im Überblick

Plätze verfügbar

Dozent
Jürgen Werner, Jurist und Sozialwissenschaftler, Kommunikationstrainer und Fachbuchautor

Zielgruppe
Mitarbeiter/innen, berufsgruppenübergreifend

Teilnehmerzahl
16

Beginn
27.05.2025

Termine
27.05.2025 09:15 - 28.05.2025 16:45

Dauer
2 Tage, jeweils 9.15 – 16.45 Uhr

Ort
AfG Heidelberg

Gebühr
290 €

Punkte
10

Anmeldeformular
logo