Humorvoll arbeiten und leben
Alles im Überblick
Plätze verfügbar
- Dozent
- Matthias Prehm, Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege, Praxisanleiter, Lach-Yoga Lehrer, Seminaragentur HumorPille, Botschafter der Stiftung "Humor Hilft Heilen" von Dr. Eckart von Hirschhausen
- Zielgruppe
- Alle Berufsgruppen
- Teilnehmerzahl
- 20
- Beginn
- 12.06.2024
- Termine
-
12.06.2024 09:00
-
12.06.2024 16:30
- Dauer
- 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr
- Ort
- AfG Heidelberg
- Gebühr
- 150 €
- Punkte
- 8
Idee
Seit geraumer Zeit ist auf dem Gebiet der Gelotologie (griechisch: gelos = lachen) viel geforscht worden und die Ergebnisse sind eindeutig: Lachen ist gut für den Körper, gut für die Seele und gut für das menschliche Miteinander!
Ziel
- Humor stärkt die Konflikt - und Kritikfähigkeit
- Schlagfertigkeit und Humor
- Humor kann gezielt als Bewältigungsstrategie genutzt werden
- Kreativität und Flexibilität werden durch Humor gefördert
- Humor wird als Charakterstärke und als Prävention erfahren
- Ressourcen wie Achtsamkeit, Empathie und Wertschätzung werden als Sozialkompetenz entdeckt – werden Sie ein Leuchtturm!
- Die Zusammenhänge der positiven Psychologie und der Glücksforschung werden aufgezeigt
- Lachen Sie sich gesünder! Lernen Sie aktiv Lach Yoga kennen!
Inhalte
- Selbstverständnis von Humor
- Vorteile und Gefahren von Humor
- In welchen Situationen wäre ich gerne humorvoller?
- Wie kann ich Kreativität und Flexibilität fördern?
- Welche Bedeutung haben Glück, Achtsamkeit, Empathie und Wertschätzung für mich und meinen Humor?
- Wie wertvoll sind Witze für den Alltag?
- Lach Yoga
- Humor als Bewältigungsstrategie
- Die Kunst des schlagfertigen Humors
- Wie kann ich gezielt Humortechniken anwenden?
Methoden
Das lebendige Seminar ist sehr praxisorientiert, d.h. Sie als Teilnehmer bekommen aufgezeigt, wie man humorvoller, kreativer, entspannter und souveräner auf Alltagssituationen reagieren kann. Denn gerade wenn wir Humor am nötigsten hätten, verlässt er uns am schnellsten - im Stress, wenn wir uns ärgern und uns gedanklich einengen.