Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility

Idee

Sich »SELBST-BEWUSSTSEIN « ist die Voraussetzung dafür, eigene Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen, um sie dann – mit einer wertschätzenden und eben nicht bewertenden inneren Haltung sich selber und anderen Menschen gegenüber – mitteilen und leben zu können.

Achtsamkeit bedeutet, Möglichkeiten kennenzulernen und Wege zu erlernen, die uns einen Zugang zu innerer Ruhe und Stärke ermöglichen.

Ziel

Ein Ziel ist es, einen Umgang mit Stress zu erlernen, der es uns ermöglicht, ihn besser zu tolerieren und reduzieren zu können.

Inhalte

Kurze theoretische Einführung zum Thema Achtsamkeit, wobei der Schwerpunkt auf der Praxis liegt, welche folgende Übungen beinhaltet:

  • Atemübungen
  • Body-Scan
  • Sitzmeditation
  • Gehmeditation
  • Achtsamkeits-Spaziergang

Methoden

Ein wertvoller Bestandteil des Seminars ist der persönliche Austausch untereinander nach den Übungen.

Für das Seminar sind keinerlei Vorerfahrungen zu den Themen Achtsamkeit und Meditation erforderlich. Menschen mit körperlichen Einschränkungen sind herzlich willkommen.

Alles im Überblick

Keine Plätze verfügbar

Dozent
Christian Schönwitz, Krankenpfleger und Achtsamkeitslehrer, Psychiatrische Klinik, Mbsr-Lehrer (zertifiziert über das Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung), Mbct-Lehrer (zertifiziert über das Achtsamkeitsinstitut Ruhr)

Zielgruppe
Mitarbeiter/innen, berufsgruppenübergreifend

Teilnehmerzahl
8

Beginn
19.09.2025

Dauer
1/2 Tag, 10.00-14.00 Uhr

Ort
AfG Heidelberg

Gebühr
75 €

Punkte
4

logo