Stark im Beruf
Alles im Überblick
Plätze verfügbar
- Dozent
- Olaf Kubelke, examinierter Krankenpfleger, Stationsleitung (Ausbildung mittleres Management im Jahr 2011), Trainer für Dialektisch-Behaviorale-Therapie (DBT), Mediator (zertifiziert bei: Mediationsstelle Brückenschlag e.V. Lüneburg), Deeskalationstrainer nach PART
- Zielgruppe
- Mitarbeiter/innen, alle Berufsgruppen
- Teilnehmerzahl
- 20
- Beginn
- 16.12.2022
- Termine
- Dauer
- 1 Tag, 9.00-16.30 Uhr
- Ort
- AfG Heidelberg
- Gebühr
- 140 €
- Punkte
- 8
Idee
Manche Menschen kommen in einem Sturm von Anforderungen ins Wanken. Andere wiederum bleiben souverän und behalten den Überblick. Ist das Zufall oder kann man das lernen? Die gute Nachricht vorneweg: es ist erlernbar! Wir beleuchten die Wahrnehmung Ihres Berufes aus verschiedenen Perspektiven. Wenn Sie sich Ihrer eigenen Fähigkeiten bewusst sind, können Sie Ihre Stärken nutzen, um wieder Kapitän (oder auch Kapitänin!) auf Ihrem eigenen Schiff zu sein.
Ziel
-
Reflexion der beruflichen Situation
-
Fokussierung auf persönliche Stärken
-
Erweiterung des eigenen Handlungsspielraums
-
Umgang mit Gefühlen und Wahrnehmung
-
Steigerung der psychischen Widerstandsfähigkeit
-
Erhalten Sie neue Impulse für eine achtsame und gelingende Kommunikation
-
Glückliche und humorvolle Menschen leisten gerne mehr!
Inhalte
- Wahrnehmung des Berufsbildes aus verschiedenen Perspektiven
- Analyse der Ist-Situation
- Persönlicher Einfluss auf das eigene Umfeld
- Stärken Sie Ihre persönlichen Kompetenzen
- Achtsame Kommunikation und Feedbackkultur
- Resilienz und Humorfähigkeiten
- Theorie-Praxis-Transfer
Methoden
- Impulsvortrag und humorvolle Moderation
- Praxisnahe Teamarbeit
- Interaktiver Austausch
- Ergebnispräsentation