Medizinische/r Technologin/e für Laboratoriumsanalytik (MTL)

  • Plätze verfügbar
  • Ausbildung
  • 01.10.2025

Den Beruf gibt es seit der Wende zum 20. Jahrhundert mit wechselnden Berufsbezeichnungen. Bis 2022 lautete die Berufsbezeichnung Medizinisch-technischer/e Laboratoriumsassistent/in (MTLA), ab 2023 heißt die Berufsbezeichnung Medizinische/r Technologin/e für Laboratoriumsanalytik (MTL).

Mehr erfahren

Physiotherapeutin, Physiotherapeut

  • Plätze verfügbar
  • Ausbildung
  • Wird noch veröffentlicht

Ab 1. Oktober 2025 findet die Ausbildung im Rahmen eines ausbildungsintegrierenden Studiengangs Physiotherapiewissenschaft an der Universität Heidelberg statt. Sie werden in 3 Jahren zur Physiotherapeutin ausgebildet und schließen diese im 3. Jahr mit dem Staatsexamen ab. Im 7. Semester sind Sie ausschließlich Studierende der Universität Heidelberg

 

Sie erhalten alle Informationen zu Voraussetzungen und Bewerbung auf der Seite „Studium - Dualer Studiengang Physiotherapiewissenschaften (B.SC)“.

Mehr erfahren

Medizinische/r Technologin/e für Radiologie (MTR)

  • Plätze verfügbar
  • Ausbildung
  • 01.10.2025
  • 01.04.2026

MTR – diese Buchstaben stehen für einen Beruf, der mit einer revolutionären Entdeckung um die Jahrhundertwende seinen Anfang genommen hat: Strahlen, die den Körper des Menschen zu durchdringen vermögen.

Mehr erfahren

Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)

  • Plätze verfügbar
  • Ausbildung
  • 01.04.2026

Die Entwicklung neuerer Operationsverfahren, die komplexer werdende Patientenversorgung im OP sowie der technische Fortschritt haben dazu geführt, dass für den Operationsdienst hochqualifiziertes Personal erforderlich wurde. In den 1990-er Jahren wurde daraufhin in Deutschland die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) eingeführt.

Mehr erfahren

Logopädin, Logopäde

  • Keine Plätze verfügbar
  • Ausbildung
  • 01.10.2025

Logopädinnen und Logopäden arbeiten im Bereich des Gesundheitswesens und gehören zu den nicht-ärztlichen Medizinalfachberufen. Logopädinnen und Logopäden beschäftigen sich mit allen Formen der Kommunikation und deren Störungen.

Mehr erfahren

Pflegefachperson Akutpflege

  • Plätze verfügbar
  • Ausbildung
  • 01.10.2025
  • 01.04.2026

Pflegefachpersonen betreuen Menschen in unterschiedlichen Pflege- und Lebenssituationen. Sie erheben den Pflegebedarf und tauschen sich interdisziplinär mit einem Team aus Ärzt:innen, Therapeut:innen sowie Kolleg:innen in der Pflege aus.

Mehr erfahren

Pflegefachperson Pädiatrische Versorgung - Gesundheits- und Kinderkrankenpflege

  • Plätze verfügbar
  • Ausbildung
  • 01.10.2025
  • 01.04.2026

Pflegefachpersonen betreuen Menschen in unterschiedlichen Pflege- und Lebenssituationen. Sie erheben den Pflegebedarf und tauschen sich interdisziplinär mit einem Team aus Ärzt:innen, Therapeut:innen sowie Kolleg:innen aus der Pflege aus. In der Vertiefung Pädiatrische Versorgung mit dem Wahlrecht auf den Abschluss Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in liegt der Schwerpunkt auf der Pflege von Kindern und Jugendlichen.

Mehr erfahren

Pflegefachperson Langzeitpflege

  • Plätze verfügbar
  • Ausbildung
  • 01.10.2025
  • 01.04.2026

Pflegefachpersonen betreuen Menschen in unterschiedlichen Pflege- und Lebenssituationen. Sie erheben den Pflegebedarf und tauschen sich interdisziplinär mit einem Team aus Ärzt:innen, Therapeut:innen sowie Kolleg:innen aus der Pflege aus. In der Vertiefung stationäre Langzeitpflege liegt der Schwerpunkt auf der Pflege und Betreuung von Bewohnern in Pflegeheimen, in der Verteifung ambulante Langzeitpflege auf der Pflege und Betreuung von Patienten zu Hause.

Mehr erfahren

Orthoptist/in

  • Plätze verfügbar
  • Ausbildung
  • 01.10.2025

Orthoptist/innen sind in der Vorsorge (Prävention), Untersuchung (Diagnose) und bei der Behandlung (Therapie) von Störungen des ein- und beidäugigen Sehens tätig.

Mehr erfahren
  • 1
  • 2