Das Mitarbeiter-Jahresgespräch am Klinikum

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 09.05.2023

Seit einigen Jahren arbeitet das Klinikum erfolgreich mit dem Instrument des Mitarbeiterjahresgesprächs. In diesem Dialog zwischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ihren Vorgesetzten sollen die Arbeitsbedingungen und die Arbeitsinhalte angeschaut werden können. Ebenso beinhaltet das Gespräch einen Rückblick auf die gesetzten Ziele und die Festlegung neuer Vereinbarungen für das folgende Jahr.

Mehr erfahren

Führen aus dem Team heraus

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 26.04.2023

In vielen Einrichtungen des Gesundheitsbereichs ist es üblich, dass Führungskräfte in der Pflege und Betreuung noch voll mitarbeiten.

Mehr erfahren

Effizienz im Büro

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 27.06.2023

In diesem Seminar steht das moderne Zeitmanagement im Fokus. Sie analysieren Ihre Ist-Situation an Ihrem Arbeitsplatz, arbeiten an Ihren eigenen Zeitdieben und lernen, diese auf lange Sicht zu eliminieren.

Mehr erfahren

Der arabische Patient

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 07.03.2023

Einblicke in die religiösen und kulturellen Hintergründe können das Verständnis für die Verschiedenheit erhöhen und erleichtern das Einstellen auf die Patientengruppe.

Mehr erfahren

Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 09.11.2023

Der Expertenstandard hat zum Ziel, Pflegefachkräfte sowie Pflege- und Gesundheitseinrichtungen dabei zu unterstützen, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenmeinungen, Stürzen vorzubeugen und Sturzfolgen zu minimieren.

Mehr erfahren

Expertenstandard Dekubitusprophylaxe

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 09.11.2023

Menschen mit einem Risiko für eine Dekubitus sind in allen Einrichtungen des Gesundheitswesens und in der Ambulanten Pflege zu finden. Der Expertenstandard richtet sich an Pflegekräfte in Krankenhäusern, Ambulanten Pflegediensten und der stationären Langzeitpflege.

Mehr erfahren

Expertenstandard Förderung der Harnkontinenz in der Pflege

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 17.11.2022

Die Kursteilnehmer/innen können ein systematisches Basis Screening durchführen und einschätzen, wann eine differenzierte Erhebung des Risikos einer Harninkontinenz ergänzt durch Schulung und Beratung von Patienten/betroffenen und ihren Angehörigen erforderlich ist.

Mehr erfahren