Das Kompetenzmodell des Pflegedienstes - KomM am UKHD

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 28.02.2023

Die HEP-AG Führung und Qualifizierung (HEP-AG F&Q) hat im Auftrag der Pflegedirektion eine Kompetenzmodell für den Pflegedienst des Universitätsklinikums Heidelberg entwickelt. Somit richtet sich dieser Kurs ausschließlich an das Klinikpersonal.

Mehr erfahren

Interprofessionelle Gesundheitsversorgung

  • Plätze verfügbar
  • Studium
  • 01.10.2023

Zwei Abschlüsse – Bachelor of Science in Kombination mit der Ausbildung in einem Gesundheitsberuf. Der Bachelor-Studiengang „Interprofessionelle Gesundheitsversorgung“ orientiert sich an dem Bedarf berufsgruppenübergreifend zu denken und zu handeln, um die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung aufrechtzuerhalten. Gesundheitswissenschaftliche Grundlagen und wissenschaftliches Arbeiten vervollständigen das Profil.

Mehr erfahren

Workshop Interkulturelle Zusammenarbeit

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 06.10.2023

Krankenhäuser sind zunehmend auf die Gewinnung von Pflegefachkräften aus dem Ausland angewiesen. Die Anwerbung läuft mittlerweile gut organisiert über Projekte wie Triple Win, einer Kooperation zwischen der zentralen Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit, der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit und der Kliniken. Eine gelungene Integration internationaler Pflegekräfte auf den Stationen und Abteilungen ist Voraussetzung für den dauerhaften Erfolg dieser Bemühungen.

Mehr erfahren

Gesundheits- und Krankenpflegehilfe

  • Plätze verfügbar
  • Ausbildung
  • 01.03.2024

Gesundheits - und Krankenpflegehelfer:innen betreuen Menschen in verschiedenen Pflege- und Lebenssituationen. Dabei sind sie immer nah an den zu pflegenden Menschen und unterstützt diese z.B. bei der Körperpflege, bei der Bewegung und der Nahrungsaufnahme. Nach Anordnung einer Pflegefachkraft können sie pflegerische Maßnahmen eigenständig durchführen, dazu gehören auch Prophylaxen, welche die Gesundheit zu pflegender Menschen fördern.

Mehr erfahren

Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)

  • Plätze verfügbar
  • Ausbildung
  • 01.04.2024

Die Entwicklung neuerer Operationsverfahren, die komplexer werdende Patientenversorgung im OP sowie der technische Fortschritt haben dazu geführt, dass für den Operationsdienst hochqualifiziertes Personal erforderlich wurde. In den 1990-er Jahren wurde daraufhin in Deutschland die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) eingeführt.

Mehr erfahren

Weiterbildung für Pädiatrische Intensivpflege

  • Plätze verfügbar
  • Weiterbildung
  • 01.03.2024

Die Weiterbildung fördert die pflegefachliche, soziale und kommunikative Kompetenz der Teilnehmer und vermittelt umfassende Kenntnisse in der ganzheitlichen, individuellen, patientenorientierten Pflege und Betreuung schwerkranker, intensivpflegebedürftiger Kinder und deren Angehörigen.

Mehr erfahren

Modellprojekt Weiterbildung Intensivpflege 3+1

  • Plätze verfügbar
  • Weiterbildung
  • 01.10.2023

Im Intensivbereich betreuen Sie Patient*innen mit akuten, schwerwiegenden und/oder lebensbedrohlichen Erkrankungen sowie hohem Pflege- und Überwachungsaufwand. Im interdisziplinären Team gestalten Sie eine patientenadaptierte Pflege. Außerdem begleiten Sie die Patient*innen mitverantwortlich in Diagnostik und Therapie.

Mehr erfahren

Pflegefachkraft Intermediate Care

  • Plätze verfügbar
  • Zusatzqualifikation
  • 01.05.2024

Pflegende auf speziellen Überwachungs- und Notaufnahmestationen werden in ihrem beruflichen Alltag vor vielfältige Herausforderungen gestellt. Die Qualifikationsmaßnahme „Pflegefachkraft im Intermediate Care Bereich“ zielt darauf, die pflegerischen Kompetenzen für die spezifischen Aufgabengebiete weiter zu entwickeln und damit die Handlungssicherheit zu erweitern

Mehr erfahren

English for Nurses

  • Keine Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 02.10.2023

This English course is for all those who work in a ward. By means of little texts and exercises and lots of role plays you will learn basic vocabulary needed at the hospital such as the different departments, at the surgery, in the waiting room, admission of patients etc.

Mehr erfahren