Humorvoll arbeiten und leben

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 12.06.2024

Seit geraumer Zeit ist auf dem Gebiet der Gelotologie (griechisch: gelos = lachen) viel geforscht worden und die Ergebnisse sind eindeutig: Lachen ist gut für den Körper, gut für die Seele und gut für das menschliche Miteinander!

Mehr erfahren

Survival Training - Resilienz im Klinikalltag

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 05.06.2024

Idee Pflegekräfte sind von vielen Seiten einem starken Erwartungsdruck ausgesetzt, was die Wahrnehmung eigener elementarer Interessen erschwert. Um ihre seelische Gesundheit, ihr Wohlbefinden, ihre Be

Mehr erfahren

Klangschalen-Seminar

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 15.03.2024

Ob als Klangmeditation oder als Klangmassage, die harmonischen Schwingungen und wohltuenden Töne der Klangschalen sprechen Körper, Geist und Seele angenehm an. Negative Gefühle wie Stress, Sorgen und Ängste können losgelassen werden, Gedanken können zur Ruhe kommen.

Mehr erfahren

Arbeitsrecht

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 06.12.2023

Der Berufsalltag ist durch zahlreiche tarifliche und gesetzliche Vorgaben bestimmt. Das Seminar vermittelt aktuelle praxisrelevante Informationen rund um das Arbeitsverhältnis. Sie können zudem Ihre Fragen aus der beruflichen Praxis einzubringen.

Mehr erfahren

Stark im Beruf

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 20.11.2024

Manche Menschen kommen in einem Sturm von Anforderungen ins Wanken. Andere wiederum bleiben souverän und behalten den Überblick. Ist das Zufall oder kann man das lernen? Die gute Nachricht vorneweg: es ist erlernbar! Wir beleuchten die Wahrnehmung Ihres Berufes aus verschiedenen Perspektiven.

Mehr erfahren

Achtsamkeit

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 20.09.2024

Achtsamkeit bedeutet, Möglichkeiten kennenzulernen und Wege zu erlernen, die uns einen Zugang zu innerer Ruhe und Stärke ermöglichen.

Mehr erfahren

Palliative Care

  • Plätze verfügbar
  • Zusatzqualifikation
  • 04.03.2024

Palliative Care ist ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Patientinnen und Patienten, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung befinden. Ziel ist es, die Lebensqualität dieser Menschen und ihrer Familien zu verbessern bzw. möglichst lange zu erhalten.

Mehr erfahren