Respektvolle Menschen besitzen einen wichtigen Schlüssel zur persönlichen Zufriedenheit. Sicherlich kennen Sie Tage, Situationen oder Mitmenschen, die Sie emotional herausfordern. Um belastende Situationen zu meistern, brauchen Sie einen genauen Blick auf sich selbst und die Fähigkeit, in kritischen Situationen die Sachlichkeit zu wahren. Sie erwarten Respekt? Das setzt ein positives Denken und eigenes respektvolles Handeln voraus. Wir werden gemeinsam Ihr grundlegendes Bedürfnis nach Respekt beleuchten und Ihnen konkrete, alltagstaugliche Möglichkeiten aufzeigen, um souverän auf Respektlosigkeiten reagieren zu können. Respektvolle Menschen sind Leuchttürme, die hell scheinen und attraktiv auf andere wirken. Es ist wichtig, die sozialen Beziehungen wieder in den Mittelpunkt zu setzen. Selbstreflexion, Klarheit und die Bereitschaft wieder aufeinander zuzugehen, sind Voraussetzungen für ein respektvolles Miteinander.
Keine Plätze verfügbar
Dozent
Matthias Prehm, Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Praxisanleiter, Inhaber der Seminaragentur HumorPille, Trainer im Gesundheitswesen, Buchautor, Drehbuchautor und Filmproduzent
Zielgruppe
Mitarbeitende aller Berufsgruppen aus dem Gesundheitsbereich
Teilnehmerzahl
20
Beginn
28.04.2025
Dauer
1 Tag, 9.00 - 16.30 Uhr
Ort
Akdemie für Gesundheitsberufe
Gebühr
150 €
Punkte
14