Sich und andere motivieren
Alles im Überblick
Plätze verfügbar
- Dozent
- Andreas Meinhold, Dipl. Wirt. Psych.
- Zielgruppe
- Praxisanleiter/innen
- Teilnehmerzahl
- 18
- Beginn
- 14.03.2024
- Termine
-
14.03.2024 09:00
-
14.03.2024 16:30
18.09.2024 09:00 - 18.09.2024 16:30
- Dauer
- 1 Tag, 9.00 - 16.30 Uhr
- Ort
- Akademie für Gesundheitsberufe
- Gebühr
- 150 €
- Punkte
- 8
„Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt!" (Dante Alighieri)
Idee
Auf Grundlage verschiedener Motivationsmodelle eruieren wir Antriebsquellen, die uns den „inneren Schweinehund“ überwinden und definierte Ziele erreichen lassen. Hierzu werden Methoden interaktiv vorgestellt, mit deren Hilfe wir Motivationsblockaden lösen, Ressourcen freisetzen und uns zum Handeln motivieren.
Inhalte
-
Motivationsmodelle (Maslow, Herzberg, Erwartungs-Valenz-Modell)
-
Einstellung und Verhalten reflektieren
-
Ressourcen aktivieren (Embodiment)
-
Selbstbewusstsein und Mut enwickeln
-
"Norden" finden - Ziele richtig setzen
-
Konditionierungen - Ankertechnik - anwenden
-
"So tun als ob Technik"
- Wie Sie in starre Positionen wieder Bewegung bringen
Methoden

Die Inhalte werden interaktiv, mit der Methode „Tell-Show-Do“ vermittelt.