Abschlussarbeiten des Weiterbildungsganges
2021
E-Mail: Albirt Arslanov
Flüsterpost - Patientenübergabe im Anästhesie- und Intensivbereich
E-Mail: Max Baumann
E-Mail: Sarah Borchardt
Eine Frage der Schwere – Anästhesie bei Adipositas
E-Mail: Jennifer Rohland
Klinische Beurteilung des Intensivpatienten
E-Mail: Florian Geyer
Zwischen Traum und Wirklichkeit – Awareness, eine unterschätzte Komplikation?
E-Mail: Eva Langer
E-Mail: Alina Lenger
Reevaluation der Priorität des Schlafes im Genesungsprozess
E-Mail: Jonathan Schneider
2020
Kritische Situationen bei der Versorgung von Patienten auf der Intensivstation
E-Mail: Katja Ettel
E-Mail: Lisa Kaltschmidt
Beendigung der Therapie- Eine interprofessionelle Entscheidung?
E-Mail: Gwendolyn Kappler
Wenn die Niere Hilfe braucht- ANV und Nierenersatztherapie auf Intensivstation
E-Mail: Roksana Kniess
Mit Herz und Verstand dabei- Pflege als Multiplikator in der Organspende
E-Mail: Ambily Mathai
Teamperformance im Notfall- mit System zum Erfolg
E-Mail: Steffen Mechler
E-Mail: Isabell Sieber
E-Mail: Jan-Hendrik Träger
Der Patient im ARDS. Pflegerische Herausforderungen auf Intensivstation
E-Mail: Julia-Mareen Vetter
Let The Sunshine In- mehr Licht und Farbe auf der Intensivstation
E-Mail: Robin Wetschera
2019
Schmerz – Die Geisel des Patienten- Schmerztherapie auf einer internistischen Intensivstation
E-Mail: Liliana Bragari
Sepsisprävention - Intensivpflegerische Möglichkeiten der Primär- und Sekundärprävention für alle!
E-Mail: David Eichstädter
E-Mail: Shanice Emmrich
Dornröschenschlaf oder Albtraum? Intraoperative Awareness und ihre postoperativen Folgen
E-Mail: Samantha Fehrenbach
Crew Ressource Management in der Anästhesie- und Intensivpflege
E-Mail: Florian Gottstein
Delir und Schmerz auf den Intensivstationen- Überblick und mögliche Zusammenhänge
E-Mail: Verena Herzmann
(Intensiv-)Pflege der Zukunft in Zeiten von Digitalisierung, Robotik und künstlicher Intelligenz
E-Mail: Tanja Pleitz
Die Pflege eines Organspenders auf einer Intensivstation
E-Mail: Marius Riesterer
Delir- Managment & Therapie auf der Intensivstation- Grundlagen/ Diagnostik/ Therapie
E-Mail: Katharina Schiefelb
2018
Therapeutische Hypothermie nach Herz-Kreislauf-Stillstand- ein Leitfaden für Pflegekräfte
E-Mail: David Böbel
E-Mail: Antonina Dill
Ventilatorassoziierte Pneumonie- verstehen und verhindern
E-Mail: Silke Dörsam
Kommunikation mit kritisch kranken Patienten und deren Angehörigen im Setting Intensivstation
E-Mail: Sophie Günther
E-Mail: Miriam Helbig
E-Mail: Anna-Katharina Malatek
Bevor das Kind in den Brunnen fällt- Vermeidung der ventilatorassoziierten Pneumonie
E-Mail: Simon Masdjedi
Die Facetten und Folgen der Subarachnoidalblutung- eine interdisziplinäre Herausforderung
E-Mail: Carolin Schmidt
E-Mail: Jana Schneider
2017
E-Mail: Patrick Ferber
Irren ist menschlich? Human Factors und Fehlerkultur in der Anästhesie- und Intensivpflege
E-Mail: Johannes Gerhäuser
NIV- Ein Überblick für Berufsanfänger auf der Intensivstation
E-Mail: Stephanie Gort
Hallo, kommen Sie doch einmal her- Der Umgang von Menschen mit Demenz auf Intensivpflegestationen
E-Mail: Manuel Maus
Wenn der Körper sich entzündet- Der septische Patient als intensivpflegerische Herausforderung
E-Mail: Lothar Mitsch
End of Life Care in der Intensivmedizin- Aspekte für die Intensivpflege
E-Mail: Christian Müller
Der Weg ist das Ziel- Intrahospitaltransport intensivpflichtiger Patienten
E-Mail: Lisa Rest
Das Delir- Albtraum (auf) Intensivstation
E-Mail: Natascha Rivera
Psychische Aspekte auf der Intensivstation
E-Mail: Vanessa Roux
Therapie der akuten respiratorischen Insuffizienz- Nicht-invasive Beatmung versus Highflowtherapie
E-Mail: Alena Schott
Zu Besuch auf Intensivstation- Auswirkungen auf Angehörige
E-Mail: Lena Schulz
Neue Kraft für ein krankes Herz- Biventrikuläre Herzunterstützungssysteme auf Intensivstation
E-Mail: Carina Schweitzer
Individuelle Sterbebegleitung unter extremen Bedingungen- Ist das auf Intensivstation umsetzbar?
E-Mail: Ingrid Seel
Wenn die letzte Phase des Lebens begonnen hat- Palliative Versorgung auf der Intensivstation
E-Mail: Lisa Strach