Abschlussarbeiten des Weiterbildungsganges

2017

Sedierungsmanagement bei neurochirurgischen Patienten- Ein schmaler Grat zwischen Wachheit und Hirndrucktherapie

E-Mail: Patrick Ferber
 

Irren ist menschlich? Human Factors und Fehlerkultur in der Anästhesie- und Intensivpflege

E-Mail: Johannes Gerhäuser
 

NIV- Ein Überblick für Berufsanfänger auf der Intensivstation

E-Mail: Stephanie Gort
 

Hallo, kommen Sie doch einmal her- Der Umgang von Menschen mit Demenz auf Intensivpflegestationen

E-Mail: Manuel Maus
 

Wenn der Körper sich entzündet- Der septische Patient als intensivpflegerische Herausforderung

E-Mail: Lothar Mitsch
 

End of Life Care in der Intensivmedizin- Aspekte für die Intensivpflege

E-Mail: Christian Müller
 

Der Weg ist das Ziel- Intrahospitaltransport intensivpflichtiger Patienten

E-Mail: Lisa Rest
 

Das Delir- Albtraum (auf) Intensivstation

E-Mail: Natascha Rivera
 

Psychische Aspekte auf der Intensivstation

E-Mail: Vanessa Roux
 

Therapie der akuten respiratorischen Insuffizienz- Nicht-invasive Beatmung versus Highflowtherapie

E-Mail:  Alena Schott
 

Zu Besuch auf Intensivstation- Auswirkungen auf Angehörige

E-Mail: Lena Schulz
 

Neue Kraft für ein krankes Herz- Biventrikuläre Herzunterstützungssysteme auf Intensivstation

E-Mail: Carina Schweitzer
 

Individuelle Sterbebegleitung unter extremen Bedingungen- Ist das auf Intensivstation umsetzbar?

E-Mail: Ingrid Seel
 

Wenn die letzte Phase des Lebens begonnen hat- Palliative Versorgung auf der Intensivstation​​​​​​​

E-Mail: Lisa Strach