Fortbildung, Zusatzqualifikation, Weiterbildung
Mitarbeiter/innen im Gesundheitswesen sind die wichtigste Säule für die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung und für den Erfolg des Unternehmens. Die berufliche Entwick- lung ist nie abgeschlossen. Sie ist ein fortdauernder Prozess, den wir durch unser Angebot mit unterstützen und ermöglichen. Dabei schließen wir uns Herbert Spencer an der sagte „das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln“ und auch Erich Kästners „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“. Fortbildungen sind eine Möglichkeit um das Handeln weiterzuentwickeln.
Neben den Präsenzveranstaltungen bietet unser multimediales Fortbildungsprogramm CNE (Texte, E-Journals, Bilder, Filme, Print) eine Vielzahl von Themen zur ganz persönlichen Fort- bildung. 160 Fortbildungseinheiten sind als E-Learning-Module hinterlegt. CNE ist über jeden Klinikums-PC aufrufbar. Wer möchte kann sich persönlich registrieren lassen. Damit können Sie von überall und jederzeit auf CNE zugreifen.
Fortbildungsangebote im Überblick
- Kompetenter Umgang mit schwierigen Zeitgenossen
- Unsachliche Angriffe erfolgreich abwehren
- Menschenkenntnis und Selbsterkenntnis (mit dem Enneagramm)
- Überzeugend argumentieren
- Souverän in der Patientenkommunikation
- Feedback (-Kultur)
- Konfliktmanagement
- Sich und andere motivieren
- Andere Länder, andere Sitten – Interkulturelle Kompetenz für Mitarbeiter/innen im Krankenhaus (derzeit nicht verfügbar)
- Workshop Interkulturelle Zusammenarbeit
- English for Nurses
- Das Kompetenzmodell des Pflegedienstes – KomM am UKHD
- Effizienz im Büro
- Stomaversorgung
- Der arabische Patient
- Verbale Kommunikation mit demenzkranken Menschen – Basiskurs
- Nonverbale Kommunikation mit demenzkranken Menschen – Basiskurs
- Menschen mit Demenz motivieren
- Menschen mt Demenz begleiten - Beziehungen gestalten
- NEU Basale Stimulation – Basiskurs
- NEU Basale Stimulation – Aufbaukurs
- Expertenstandard Ernährungsmanagement in der Pflege
- Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege
- Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege
- Expertenstandard Förderung der Harnkontinenz in der Pflege
- Expertenstandard Entlassungsmanagement in der Pflege
- Gewalt in der Pflege (derzeit nicht verfügbar)
- Deeskalation im Gesundheitswesen nach ProDeMa®
- Wundmanagement – Basistag –
- Hygienischer Umgang mit / Kenntnisse der Aufbereitung von Medizinprodukten für nicht medizinisches Personal im Krankenhaus
- Rezertifizierungsfortbildung ICW e.V.
- Palliativpflege und Sterbebegleitung
- Delir Management – eine Herausforderung in der pflegerischen Versorgung
- Der professionelle Umgang mit venösen Portsystemen
- Der Diabetes Patient
- Zytostatikamanagement
- Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter/innen
- Klangschalen
- Humorvoll arbeiten und leben
- Stark im Beruf (derzeit nicht verfügbar)
- Survival Training – Resilienz im Klinikalltag
- Achtsamkeit
- Stress lass nach
- Älter werden im Beruf