Häufig gestellte Fragen

Sie haben eine Frage zu den Ausbildungen? Eventuell können wir Ihnen mit unseren Antworten auf häufig gestellte Fragen weiterhelfen.

Nein, die Akademie vergibt keine Praktikumsplätze. Für ein Praktikum müssen Sie sich direkt bei den Kliniken oder Praxen bewerben.

Ein Praktikum vor der Ausbildung ist nicht vorgeschrieben. Um den Beruf kennenzulernen, empfehlen wir allerdings grundsätzlich ein Praktikum. Bei einigen Ausbildungen erhöht der Nachweis eines Praktikums die Chancen auf einen Ausbildungsplatz bei uns.

Für eine Ausbildung können Sie uns Ihre Unterlagen gerne auch per E-Mail zusenden. Verwenden Sie hierzu die gängigen Formate.

Üblich sind: Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Schulabschlusszeugnis oder Halbjahreszeugnis sowie Nachweise über Praktika

Bewerbungsfristen gibt es bei der Physiotherapie- und Logopädenausbildung. Bei allen anderen Ausbildungen nehmen wir jederzeit Bewerbungen an solange Ausbildungsplätze frei sind.

Nein, für die Bewerbung genügen einfache Kopien.

Nein, die Ausbildungen sind immer Vollzeitausbildungen.

Nein, eine verkürzte Ausbildung ist nicht möglich.

Nein, für die Ausbildung muss nicht gezahlt werden.

In allen Ausbildungen gibt es eine tarifliche Ausbildungsvergütung.

Zimmer in Personalwohnheimen können gemietet werden. Gibt es mehr Anfragen als Zimmer, ist der Wohnort entscheidend. Auszubildende die nicht in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis wohnen werden dann zuerst berücksichtigt.

Nein, das geht erst wenn die Ausbildungs tatsächlich begonnen hat, frühestens am ersten Ausbildungstag.