Die rasante Entwicklung in Diagnostik und Therapie von Menschen mit Herzerkrankungen, stellt Ärzte und Pflegende vor besondere Herausforderungen.
Spezifische Kompetenzen und Interventionen nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen sind gefordert, um eine interdisziplinäre und adäquate Betreuung der Patienten zu gewährleisten.
Pflegeexperten und Ärzte der Medizinischen Klinik haben in Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe dazu eine Zusatzqualifikation „Heart Nurse“ entwickelt. In dieser werden schwerpunktmäßig Krankheitslehre, Pflege und Beratung in der Kardiologie mit Praxisverknüpfung thematisiert.
Dadurch können Pflegekräfte ihr Fachwissen vertiefen und erlangen Sicherheit im Umgang mit chronisch kranken Herzpatienten.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Nach Teilnahme an allen fünf Tagen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat des UniversitätsKlinikums Heidelberg und der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg.
Weiterhin ist die Fortbildung als „Spezialisierte Herzinsuffizienz-Assistenz“ durch das DGK (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V.) zertifiziert.
Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger, die mit kardiologischen Patienten arbeiten und noch keine spezifische Weiterbildung (z.B. IMC-Qualifikation oder Intensivpflege) absolviert haben.
Keine Plätze verfügbar
Dozent
Wird noch bekannt gegeben
Teilnehmeranzahl
15
Dauer/Aufwand:
5 Tage, inkl. Abschluss mit Zertifikatsübergabe
Beginn
06.10.2025
Termine
06.10.2025 08:00
-
10.10.2025 15:45
Standort
Medizinische Klinik INF 410, 69120 Heidelberg
Gebühr
525 €
Punkte
16