Das Kompetenzmodell des Pflegedienstes - KomM am UKHD
Alles im Überblick
Plätze verfügbar
- Dozent
- Mitglieder der HEP-AG F&Q
- Zielgruppe
- Mitarbeiter/innen und Führungskräfte des Pflegedienstes am UKHD in der direkten Patientenversorgung
- Teilnehmerzahl
- 14
- Beginn
- 28.02.2023
- Termine
-
23.11.2022 09:00
-
23.11.2022 16:30
28.02.2023 09:00 - 28.02.2023 16:30
21.11.2023 09:00 - 21.11.2023 16:30
- Dauer
- 1 Tag, 9.00-16.30 Uhr
- Ort
- AfG Heidelberg
- Gebühr
- 140 €
- Punkte
- 8
Idee
Die HEP-AG Führung und Qualifizierung (HEP-AG F&Q) hat im Auftrag der Pflegedirektion eine Kompetenzmodell für den Pflegedienst des UKHDs entwickelt.
Das Kompetenzmodell – KomM leistet einen wichtigen Beitrag zur Professionalisierung und Positionierung der Berufsgruppe der Pflegenden am Universitätsklinikum Heidelberg und deren Positionierung im interprofessionellen Team. Es unterstützt mit seinen Inhalten die berufspolitischen Veränderungen im Rahmen des Pflegeberufegesetzes. Gemeinsam mit dem Leitbild des Universitätsklinikums und den Führungsgrundsätzen des Pflegedienstes stellt es ein übergreifendes Personalentwicklungs-Instrument für die Berufsgruppe der Pflegenden dar. Dem Management dient es als einheitliches Steuerungsintrument.
Inhalte
In diesem Seminar stellen wir Ihnen das Kompetenzmodell – KomM UKHD mit all seinen Facetten vor. Wir klären mit Ihnen gemeinsam Begrifflichkeiten, beleuchten den theoretischen Hintergrund und geben Ihnen wertvolle Tipps für die Umsetzung des Kompetenzmodells in Ihrem Verantwortungsbereich.