Die Ausbildung steht mir!

Finden Sie das passende Ausbildungs- oder Kursprogramm für Ihre Karriere in der gesundheitlichen Versorgung

Die AfG: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Karriereoptionen

Die Akademie für Gesundheitsberufe (AfG) ist die Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) und der Evangelischen Stadtmission Heidelberg. Sie zählt zu den größten Ausbildungsstätten für Gesundheitsberufe in Deutschland. Als Bildungseinrichtung mit hervorragendem Ruf verfolgt die Akademie für Gesundheitsberufe seit mehr als 15 Jahren den Auftrag, berufliche Bildung zu fördern und weiterzuentwickeln.

Weiterkommen durch Bildung

Ausbildung

Das Universitätsklinikum Heidelberg oder die Evangelische Stadtmission Heidelberg schließen die Ausbildungsverträge und stellen ihre Kliniken, Pflegeheime und Einrichtungen für die praktische Ausbildung zur Verfügung. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Akademie für Gesundheitsberufe. Diese ist für die Organisation und Durchführung der Ausbildungen verantwortlich.

Zu den Ausbildungen

Fortbildung

»Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück«. Lebenslanges Lernen ist Garant dafür, einem Zurücktreiben zuvorzukommen und ein Vorankommen zu unterstützen. Dazu finden Sie bei uns Fortbildungen zu Führen und Leiten, Recht, Kommunikation und Sprache, Lehren und Anleiten und zu Fachthemen.

Zu den Fortbildungen

Weiterbildung

Das Universitätsklinikum Heidelberg ist Träger von drei staatlich anerkannten Weiterbildungen für die Berufe Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und Altenpflege.

Zu den Weiterbildungen

Zusatzqualifikation

Zusatzqualifikationen sind Fertigkeiten und Kenntnisse, die über Ihre fachlichen Fähigkeiten hinausgehen und diese im Optimalfall ergänzen.

Zu den Zusatzqualifikationen

Studium

Interessieren Sie sich für ein Studium in der gesundheitlichen Versorgung? Dann wäre der duale Studiengang „Interprofessionelle Gesundheitsversorgung (B.Sc.)“ an der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg oder der Bachelorstudiengang "Hebammenwissenschaft" an der HWG Ludwigshafen mit Praxisplätzen am Universitätsklinikum Heidelberg interessant für Sie.

Zu den Studiengängen

Podcast: Wir sind intensiv

Ganz nach dem Motto "Pflege neu denken" gibt der Podcast des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) spannende Einblicke in den vielseitigen Pflegeberuf. Der Moderator Robin Krüger, selbst Gesundheits- und Krankenpfleger in der Neurologischen Klinik, ist regelmäßig auf der Suche nach innovativen, interessanten und abwechslungsreichen Pflegethemen am UKHD.

Zum Podcast

Gemeinsame Verantwortung von Schule und Praxisstätte

Universitätsklinikum Heidelberg

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) zählt zu den größten und modernsten medizinischen Einrichtungen Deutschlands. Das Klinikum und die Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg (MFHD) sind größter Arbeitgeber und Ausbilder der Stadt Heidelberg. Rund 14.000 Mitarbeitende in über 100 Berufsbildern tragen mit ihrem großen Engagement dazu bei, dass dieser hochmoderne Campus in ständiger Bewegung und Weiterentwicklung ist.

Zum UKHD

Evangelische Stadtmission

In rund 20 Einrichtungen von ambulanten Diensten bis zu Häusern mit insgesamt über 1.000 Betten versuchen rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Menschen zu helfen, die krank sind oder auf andere Weise Unterstützung brauchen.
Mit der Berufsfachschule für Pflege der Altenpflegehilfe und der Berufsfachschule für Pflege am Krankenpflegeschule Salem ist die Evang. Stadtmission Heidelberg an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg beteiligt.

Zur Evang. Stadtmission

Werden Sie Teil des AfG Dozenten-Teams

18.07.2023

MTLA - Lehrkraft

Die Schule für Medizinisch-Technische Laboratoriumsanalytik am Universitätsklinikum Heidelberg (MTL-Schule) sucht eine Lehrkraft für den Fachbereich Mikrobiologie.

Mehr erfahren
22.08.2023

Dozenten Psychologie

Für die MTA-Ausbildungen werden Dozenten für das Fach Psychologie ab Oktober 2023 gesucht.

Mehr erfahren
22.08.2023

Studierende der Pflegepädagogik oder Pflegepädagogen

Studierende der Pflegepädagogik (oder vergleichbares Studium) B.A./M.A. oder Pflegepädagoge B.A./M.A
für die Durchführung von Praxisbegleitungen an der Berufsfachschule für Pflege

Mehr erfahren

Aktuelles

18.01.2023

Modellprojekt Weiterbildung Intensivpflege 3+1

Über dieses neue Konzept besteht die Chance, ein attraktives Berufsbild in der Pflege und Intensivpflege zu schaffen.

Mehr zu 3+1

Verleihung des Ausbildungspreises 2022 der Stadt Heidelberg

Am 29.03.2023 hat die Stadt Heidelberg die besten Auszubildenden von Heidelberger Unternehmen mit dem Ausbildungspreis 2022 ausgezeichnet. Die Preisträgerin des Universitätsklinikums Heidelberg ist Carla Beck. Sie hat im September 2022 die Ausbildung zur Orthoptistin abgeschlossen.

Zur Presseerklärung
28.10.2023

11.Heidelberger OP-Symposium - Innovationen im OP

Das Symposium richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im OP-Funktionsdienst. Die Teilnahme ist in Präsenz und Online möglich.

Mehr erfahren

Filtern ist Ihr Ding? Einfach & schnell zum passenden Bildungsangebot mit unserem Kursfinder

Bei der AfG können Sie sich in 11 unterschiedlichen Ausbildungsberufen in den Sparten Pflegeberufe, Medizinisch-technische Berufe und Diagnostisch-therapeutische Berufe ausbilden lassen.

Und für danach? Sie haben bereits Ihren Traumberuf und suchen etwas für die persönliche oder berufliche Entwicklung? Dann finden Sie in unseren umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sicherlich etwas Passendes. Einfach Fitern einstellen und los gehts. 

Zum Kursfinder