Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)

  • Keine Plätze verfügbar
  • Ausbildung
  • 01.04.2025

Die Entwicklung neuerer Operationsverfahren, die komplexer werdende Patientenversorgung im OP sowie der technische Fortschritt haben dazu geführt, dass für den Operationsdienst hochqualifiziertes Personal erforderlich wurde. In den 1990-er Jahren wurde daraufhin in Deutschland die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) eingeführt.

Mehr erfahren

Medizinische/r Technologin/e für Laboratoriumsanalytik (MTL)

  • Plätze verfügbar
  • Ausbildung
  • 01.10.2025

Den Beruf gibt es seit der Wende zum 20. Jahrhundert mit wechselnden Berufsbezeichnungen. Bis 2022 lautete die Berufsbezeichnung Medizinisch-technischer/e Laboratoriumsassistent/in (MTLA), ab 2023 heißt die Berufsbezeichnung Medizinische/r Technologin/e für Laboratoriumsanalytik (MTL).

Mehr erfahren

MH Kinaesthetics Infant Handling Aufbaukurs

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 10.02.2025

Die Teilnehmer/innen lernen das Kinaesthetics Lernmodell genauer kennen und als ein weiteres Werkzeug einzusetzen, um bewegungsbasierte Lösungen für schwierige Aktivitäten und Situationen im eigenen F

Mehr erfahren

MTL – Praktische Prüfung nach neuer Gesetzgebung

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 28.03.2025

Seit 2023 ist das Gesetz über die Berufe in der medizinischen Technologie (MTBG) und die entsprechende Ausbildungs- und Prüfungsverordnung in Kraft. Ab September 2026 werden die ersten Auszubildenden ihr Staatsexamen nach der neuen Gesetzgebung am UKHD ablegen. Als praktische Fachprüfende sind Sie mit den Lehrenden der Schule an der staatlichen Abschlussprüfung beteiligt. Sie sind in der Lage, gemeinsam Prüfungsaufgaben zu entwickeln, Prüfungsabsolvent*innen qualifiziert einzuschätzen und zu bewerten, sowie in einem standardisierten Prüfungsgespräch das Handeln abschließend zu reflektieren.

Mehr erfahren

MTR - Praktische Prüfung nach neuer Gesetzgebung

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 27.03.2025

Seit 2023 ist das Gesetz über die Berufe in der medizinischen Technologie (MTBG) und die entsprechende Ausbildungs- und Prüfungsverordnung in Kraft. Ab Februar 2026 werden die ersten Auszubildenden ihr Staatsexamen nach der neuen Gesetzgebung am UKHD ablegen. Als praktische Fachprüfende sind Sie mit den Lehrenden der Schule an der staatlichen Abschlussprüfung beteiligt. Sie sind in der Lage, gemeinsam Prüfungsaufgaben zu entwickeln, Prüfungsabsolvent*innen qualifiziert einzuschätzen und zu bewerten, sowie in einem standardisierten Prüfungsgespräch das Handeln abschließend zu reflektieren.

Mehr erfahren

Konflikte mit Menschen mit Demenz kreativ deeskalieren

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 31.03.2025

Streitigkeiten mit Demenz-Betroffenen kosten Zeit und Nerven. Sie sind zwar oft der Krankheit, aber zu einem kleinen Teil auch unserem Verhalten geschuldet. Deswegen reflektieren wir in diesem Kurs nebenbei auch unser eigenes verbales und nonverbales Verhalten: Was meinen wir nur, und was machen wir tatsächlich gut?

Mehr erfahren

Pflegefachfrau/-mann Langzeitpflege

  • Plätze verfügbar
  • Ausbildung
  • 01.04.2025
  • 01.10.2025

Pflegefachfrauen/Pflegefachmänner betreuen Menschen in unterschiedlichen Pflege- und Lebenssituationen. Sie erheben den Pflegebedarf und tauschen sich interdisziplinär mit einem Team aus Ärzt:innen, Therapeut:innen sowie Kolleg:innen aus der Pflege aus. In der Vertiefung stationäre Langzeitpflege liegt der Schwerpunkt auf der Pflege und Betreuung von Bewohnern in Pflegeheimen, in der Verteifung ambulante Langzeitpflege auf der Pflege und Betreuung von Patienten zu Hause.

Mehr erfahren

Berufspädagogische Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/in

  • Keine Plätze verfügbar
  • Zusatzqualifikation
  • 17.03.2025

Praxisanleiter begleiten Auszubildende, Weiterbildungsteilnehmer und neue Mitarbeiter im Praxisfeld. Sie arbeiten neue Mitarbeiter strukturiert und systematisch ein. Für Auszubildende und Weiterbildungsteilnehmer sind Sie ein wichtiges Bindeglied zur theoretischen Ausbildung.

Mehr erfahren