Workshop Interkulturelle Zusammenarbeit

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 06.10.2023

Krankenhäuser sind zunehmend auf die Gewinnung von Pflegefachkräften aus dem Ausland angewiesen. Die Anwerbung läuft mittlerweile gut organisiert über Projekte wie Triple Win, einer Kooperation zwischen der zentralen Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit, der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit und der Kliniken. Eine gelungene Integration internationaler Pflegekräfte auf den Stationen und Abteilungen ist Voraussetzung für den dauerhaften Erfolg dieser Bemühungen.

Mehr erfahren

Menschenkenntnis und Selbsterkenntnis

  • Keine Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 21.09.2023

Zur Schulung Ihrer Menschenkenntnis erhalten Sie in diesem Seminar eine Präsentation der neun Persönlichkeitsprofile des Business-Enneagramms. Diese Profile zeichnen sich durch ganz unterschiedliche Präferenzen der Wahrnehmung, des Denkens, Fühlens und Handelns aus.

Mehr erfahren

Souverän in der Patientenkommunikation

  • Keine Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 03.05.2023

Professioneller Umgang mit Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen beinhaltet Zugewandtheit, Empathie und Geduld sowie vor allem das Setzen von Grenzen, sowohl anderen als auch sich selbst.

Mehr erfahren

Achtsamkeit

  • Keine Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 28.09.2023

Achtsamkeit bedeutet, Möglichkeiten kennenzulernen und Wege zu erlernen, die uns einen Zugang zu innerer Ruhe und Stärke ermöglichen.

Mehr erfahren

Wundmanagement-Basistag

  • Keine Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 12.07.2023

Die aktuellen Trends zu kennen, zu wissen, wo die neuesten Informationen abrufbar sind, das Handling der Wundtherapie zu optimieren und eine einheitliche, allgemeingültige Wunddokumentation zu gewährleisten, sind Inhalte dieses Seminartages.

Mehr erfahren

Überzeugend argumentieren

  • Keine Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 21.06.2023

Will man die eigene Position nachvollziehbar machen und seine Meinung begründen, braucht man gute Argumente. Um andere zu überzeugen, braucht es aber mehr: Überzeugungskraft entsteht dann, wenn gute Argumente schlüssig strukturiert und souverän vorgetragen werden.

Mehr erfahren

Verbale Kommunikation mit demenzkranken Menschen - Basiskurs

  • Keine Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 15.05.2023

Mit demenzkranken Menschen gelingt Kommunikation, wenn man nicht nur ihre Biografie kennt, sondern auch weiß, welche sprachlichen Fähigkeiten ihnen abhanden gekommen sind, und wie man selbst auf diese Ausdrucks- und Verstehensdefizite reagieren kann.

Mehr erfahren

Sich und andere motivieren

  • Keine Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 16.03.2023

Auf Grundlage verschiedener Motivationsmodelle eruieren wir Antriebsquellen, die uns den „inneren Schweinehund“ überwinden und definierte Ziele erreichen lassen.

Mehr erfahren

Humorvoll arbeiten und leben

  • Keine Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 22.11.2023

Seit geraumer Zeit ist auf dem Gebiet der Gelotologie (griechisch: gelos = lachen) viel geforscht worden und die Ergebnisse sind eindeutig: Lachen ist gut für den Körper, gut für die Seele und gut für das menschliche Miteinander!

Mehr erfahren

Deeskalation im Gesundheitswesen nach ProDeMa®

  • Plätze verfügbar
  • Fortbildung
  • 01.02.2023

Aggressive Verhaltensweisen können sowohl bei von zu betreunden Personen als auch Besuchenden vorkommen. Das Spektrum zeigt sich unterschiedlich, von verbalen Äußerungen bis hin zu körperlichen Übergriffen.

Mehr erfahren