Gesundheits- und Krankenpflegehilfeschule

Über die Schule

Seit dem Jahr 2006 bilden wir am Universitätsklinikum Heidelberg Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:innen aus. Die Gesundheits- und Krankenpflegehilfeschule gehört zur Akademie für Gesundheitsberufe und befindet sich im Heinsteinwerk im Heidelberger Stadtteil Wieblingen.

Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Gesundheits- und Krankenpflegehilfeschule, die auch für die Bewerbungen sowie für Organisation und Durchführung der Ausbildung nach den gesetzlichen Vorgaben verantwortlich ist. Die Ausbildung beginnt immer im März und September eines Jahres. Pro Kurs stehen 18 Ausbildungsplätze zur Verfügung.

Gesetzliche Rahmenbedingungen

Die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe wird seit 2005 durch Verordnungen der Bundesländer geregelt. Für Baden-Württemberg gilt die Verordnung des Sozialministeriums über die Ausbildung und Prüfung an staatlich anerkannten Schulen für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe (Ausbildungs- und Prüfungsordnung Gesundheits- und Krankenpflegehilfe - APrOGeKrPflHi) vom 19. November 2015.

Schulteam

Die Gesundheits- und Krankenpflegehilfeschule ist Bestandteil der Berufsfachschule für Pflege. Zum Schulteam gehören Pflegepädagog:innen, eine Ärztin, drei Sekretärinnen sowie nebenamtliche Dozent:innen. Schulleitung der Gesundheits- und Krankenpflegehilfeschule  sind Burkhard Götsch, Dipl. Pflegepädagoge (FH) und Beate Weisser, Dipl. Pflegepädagogin (M.A.).